Diese Zelte sind nach dem berühmten Vorbild der Sioux-Indianer-Stämme hergestellt. Das Tipi war für die Indianer durch die Feuerstelle im Zeltinneren eine Unterkunft für Winter und Sommer. Höhe und Rauchklappen gewährleisten einen guten Rauchabzug. Das Lining, eine halbhohe Innenwand, bietet zusätzlich Schutz gegen Kälte und Windzug vom Boden her und verstärkt den Kamineffekt. Das Tipi ist kein symmetrischer Kegel sondern hat eine leicht ovale Grundfläche. Die steilere hintere Wand ist eine typisch indianische Konstruktion.
Tipi | Durchmesser | Qualität / Gewebe | Lieferumfang | Gewicht |
Grösse 5 / 380 | 500 cm | Zelt Baumwolle ca. 380 g/m² Lining Baumwolle ca. 220 g/m² | Zelthaut mit Lining im Packsack (ohne Stangen u. Verschlußnadeln) | 25 kg |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen Zelt Allgemein :
Achtung: Nicht für Kleinkinder unter 36 Monaten geeignet, da Seile enthalten sind - Strangulationsgefahr! Achtung: Kinder nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden! Achtung: Packsäcke, Planen, Folien etc. nicht über den Kopf ziehen - Erstickungsgefahr! Achtung: Von Zündquellen und Feuer fernhalten! Achtung: Falls Fiberglasstangen defekt sind, diese nur mit Schutzhandschuhen entsorgen! Achtung: Heringe im sichtbaren Bereich anbringen, ggf. markieren um ein Stolpern oder eine Verletzung zu verhindern! Achtung: Vor dem Aufbau, Standort auf Sicherheit überprüfen, im Falle eines Sturmes mögliche herunterfallende Äste oder Überschwemmungen berücksichtigen! Achtung: Keinesfalls im Zelt rauchen! Achtung: 6m Abstand zum Nachbarzelt bewahren! Achtung: Kein offenes Feuer im Zelt!
Hersteller: Am Dachsberg 10, 78479 Reichenau-Waldsiedlung , Deutschland, info@tortuga-gmbh.de, http://www.tortuga-gmbh.de